top of page

Wohnen am Kurpark

SÜDWEST INVEST - GESTERN TRÄUMEN. HEUTE LEBEN.

südwest-invest
230724_SWI_0114.jpg

Wohnen am Kurpark

Scheuerlenstraße 33

Schillerstraße 8

79822 Titisee-Neustadt

Geplant ist ein hochwertiger Neubau von insgesamt zwei Gebäuden, die durch die darunterliegende Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die Gebäude teilen sich auf in das Haus Scheuerlenstraße 33 und Schillerstraße 8 und werden als KfW-55-Energieeffizienzhäuser gebaut.


Das Grundstück befindet sich in ruhiger Nachbarschaft zwischen dem Kurgarten und dem Eisweiher, dennoch zentral in Neustadt. Insgesamt werden 24 Wohnungen, verteilt auf zwei Gebäude, entstehen.

Hinzu kommen 24 Tiefgaragenstellplätze, 3 Außenstellplätze und ausreichend Platz für Fahrräder. Beide Gebäude verfügen über einen Personenaufzug, der von der Tiefgarage bis in jede Etage fährt.

Alle Wohnungen sind barrierefrei, manche auf Wunsch auch behindertengerecht. Die Wohnqualität wird durch großzügige Balkone und Terrassen abgerundet, die jedem Bewohner ein Plus an Freiraum und Lebensqualität bieten.

Dieses Neubauprojekt verbindet modernes Wohnen mit einer erstklassigen Lage und nachhaltiger Bauweise. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Die Fertigstellung wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2027 erfolgen.

südwest-invest

Vorteile/Fakten

  • Ruhig gelegen zwischen Kurgarten und Eisweiher

  • Dennoch zentrale Lage

  • Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon/ eine Terrasse

  • Personenaufzug vorhanden

  • Massivbauweise

  • Tiefgarage vorhanden mit Vorrichtungen für E-Ladestationen

  • Ausschließlich regionale Handwerksbetriebe beteiligt

  • Wohnflächen zwischen 52 m² und 114 m²

  • 2-4 Zimmerwohnungen

  • Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Kellerraum

  • Alle Wohnungen sind barrierefrei/ teilweise sogar behindertengerecht

  • Fußbodenheizung

  • Attraktive steuerliche Abschreibung 5 % auf  6 Jahre, danach 3% pro Jahr

  • ggf. zinsvergünstigte Darlehen über die KfW

  • Preise von 276.000 € bis 597.000 €

südwest-invest

Makrolage

  • Natur & Tourismus: Beliebte Ferienregion mit Titisee, Feldberg und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

  • Gute Verkehrsanbindung: Anbindung über B31, A5, Höllentalbahn und Nähe zum Flughafen Basel-Mulhouse.

  • Wirtschaft & Arbeit: Geprägt von Tourismus, Handwerk und Dienstleistung, mit Nähe zu Freiburg als Wirtschaftszentrum.

  • Hohe Lebensqualität: Idyllische Umgebung, angenehmes Bergklima und vielseitige Outdoor-Aktivitäten.

südwest-invest

Mikrolage

  • Attraktive Wohnlage: ​​Ruhiges, familienfreundliches Wohnviertel mit wenig Durchgangsverkehr und direkter Nähe zur Natur.

  • Hervorragende Infrastruktur: Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar.

  • Top-Anbindung: Schnelle Erreichbarkeit von Freiburg und Donaueschingen über die B31 sowie gute Bahnverbindungen.

  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Nähe zu Wanderwegen, Kurpark, Titisee, Feldberg und dem Badeparadies Schwarzwald.

  • Hohe Lebensqualität: Kombination aus naturnahem Wohnen und städtischen Annehmlichkeiten wie Cafés, Restaurants und kulturellen Angeboten.

Mikrolage.jpg
südwest-invest

Grundrisse

Anbei finden Sie 3 verschiedene Grundriss-Beispiele. Bei den 2-Zimmerwohnungen mit über 70 qm, ist es derzeit noch möglich, eine 3-Zimmerwohnung daraus zu gestalten. Fragen Sie uns hierfür unverbindlich an.

südwest-invest

Immobilienbewertung

Sie besitzen bereits eine eigene Immobilie und wollen wissen, wie viel diese Wert ist? Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre persönliche Immobilienbewertung an.

südwest-invest

Referenzobjekt

In der Schaffhauserstraße 82–86 in Bad Säckingen entstand im Jahr 2020 ein moderner Neubau bestehend aus drei Gebäuden mit insgesamt 24 Eigentumswohnungen zwischen 50 m² und 110 m². Die Wohnanlage verfügt über eine Tiefgarage, Außenstellplätze und eine hochwertige Ausstattung.

Die beheizte Gebäudehülle wurde so gedämmt, dass nur ein sehr geringer Energieverlust entsteht. Alle Wohnungen sind mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Die energieeffiziente Bauweise sorgt für niedrige Nebenkosten. In der Tiefgarage befinden sich 29 Autoabstellplätze sowie ausreichend Platz für Fahrräder. Für jede Wohnung ist ein abgeschlossener Kellerraum vorgesehen.

Die Häuser verfügen über separate Treppenhäuser; Haus I und Haus III zusätzlich jeweils über einen Aufzug.

Mehrere Wohnungen können barrierefrei genutzt werden. Durch gezielte Anpassungen wurden auf Wunsch einzelne Wohnungen vollständig rollstuhlgerecht ausgebaut.

Die Erdgeschosswohnungen verfügen auf der Südseite über eine Terrasse und einen privaten Gartenanteil. Die Wohnungen im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss erhalten auf der Südseite großzügige Balkone.

Auch bei diesem Projekt wurde großer Wert auf die Auswahl regionaler Handwerksbetriebe gelegt. Aus dem früheren Schandfleck am Ortseingang von Bad Säckingen ist ein echter Hingucker entstanden.

südwest-invest

Expose

Hier finden Sie unser Expose zum Download

südwest-invest

Preisliste

Fordern Sie hier unsere aktuelle Preislisten an

Vielen Dank!

bottom of page